Kuvertüren und Schokolademassen bestehen im wesentlichen aus Kakaobestandteilen, Zucker und gegebenenfalls Milchbestandteilen, Geschmacksabrundungen mit Mokka und Haselnußkernen sind erlaubt. Die Grenze zwischen Kuvertüre und Schokolade ist durch den Gesamtfettgehalt und durch den Mindestgehalt fettfreier Kakaotrockenmasse gegeben:
Kuvertüren: |
31% und mehr Fettgehalt, mindestens 2,5% fettfreie Kakaotrockenmasse |
Schokoladenmassen: |
18% und mehr Fettgehalt, mindestens 14 % fettfreie Kakaotrockenmasse |
Die Ziffern geben Aufklärung über die Zusammensetzung. Die Bezeichnung 70/30/41 bedeutet z.B.:
a) |
erste Zahl |
Kakaobestandteile |
70% |
b) |
zweite Zahl |
Zuckeranteil |
30% |
c) |
dritte Zahl |
Gesamtfettgehalt |
41% |
Die Bezeichnung 35/35 bei Vollmilchkuvertüre bedeutet:
a) |
erste Zahl |
Kakaobestandteile |
35% |
(Rest Zucker und Milch = 65%) |
b) |
zweite Zahl |
Gesamtfettgehalt |
35% |
(Kakaobutter u. Milchfett gemeinsam) |
|
Je höher der Fettgehalt, umso besser die Dünnflüssigkeit.
Bei den milchhaltigen Schokolade-Kuvertüren werden zwei Stufen des Milchgehaltes unterschieden, und zwar
Bezeichnung |
"Milch-" |
mindestens 14% |
Gesamtmilchtrockenmasse |
|
"Vollmilch-" |
mindestens 18% |
Gesamtmilchtrockenmasse |
Lagerung: kühl bei max. 18° C, dunkel, trocken relative Luftfeuchte: max. 60 %
|
Dunkle Sorten:
 |
550 |
Schokolademasse 55/45/30 |
Eine gute, vielseitige verwendbare, dabei preiswerte zartbittere Schokolademasse, wird vor allem für massive Körper, zum Dekor und zum Raspeln verwendet. |
608 |
Kuvertüre "Rhein" 60/40/38 |
Diese Kuvertüren haben einen Edelbohnenzusatz, der ihnen ein feineres Aroma verleiht. Die Abstufungen des Fettgehaltes sind an die verschiedenen Anwendungen und Arbeitstechniken in der feinen Confiserie angepaßt. |
600 |
Kuvertüre "Rhein" 60/40/40 |
602 |
Kuvertüre "Rhein" 60/40/42 |
1608 |
Kuvertüre "Donau" 60/40/38 |
Die meistverwendete Kuvertüre für schnelle und leichte Verarbeitung bei sehr guter Ausgiebigkeit, weil sie dünne Überzüge erlaubt. |
1701 |
Kuvertüre "Donau" 70/30/41 |
Eine herbe und sehr dünnflüssige Kuvertüre |
|
Milch-Sorten:
 |
355 |
Vollmilchkuvertüre 35/35
|
Voller Milchcharakter und doch preisgünstig, dabei dünnflüssig, für alle Arbeiten.
|
388E |
Edelvollmilchkuvertüre 38/38 |
Sehr hell, deshalb für Dekor und zum Kontrast. Sehr gut für Hohlkörper.
|
368E |
Edelvollmilchkuvertüre aus hellen Madagaskar Kakaobohnen 36/38 |
Die verwendeten hellen Edel-Kakaobohnen aus Madagaskar verleihen dieser Masse ihren besonderen Charakter. Vorzüglich für feine, besonders helle und schmückende Überzüge. In der Pralinenmischung sind diese hellen Überzüge unentbehrlich
|
W 35 |
Weiße Schokolade 35 |
Weiße milchhaltige Schokolade für alle Arten weißen Dekors, für Überzüge, Hohlkörper und massive Stücke. |
|
 |
|